Das Thema Heimat motiviert die Malerin Monika Mendat aus Friedberg. Das hat sehr viel mit ihrer eigenen Biografie als Flüchtlingskind zu tun. Von Peter Stöbich
In ihrer neuen Ausstellung geht es um Heimat, denn mit ihr verbinden wir unsere Wurzeln, unser angestammtes Umfeld, unseren Ursprung, sagt sie von sich selbst.
"Die Flehende" ist eine beeindruckende Linden-Holzskulptur angefertigt aus dem Baum des Jahres 2016 mit Motorsäge und Hobel. Kunstausstellung
Kissing 2017.
Die Farbe Blau spielt in Bildern der Malerin Monika Mendat eine große Rolle. Denn sie spürt Sehnsucht nach dem Eiland Heimat. Augsburger Allgemeine: Gerlinde Knoller
In dieser Sendung laden wir Sie zu einem Rundgang durch die neue Ausstellung „Heimat- Ursprung der Freiheit“ von Monika Mendat ein. Von Sabine Köppe
Integration ist in Wirtschaft und Kunst ein zentrales Thema. Beitrag zur Ausstellung Natural Integration. Mit Ralf Held von der Gesellschaft für Post Merger Integration.
Natural Integration - the symbiotic feeling of nature and arts presented by German artist Monika Mendat. Falassarna / Crete, Tuscany and Augsburg, 2017.
Die Friedberger Malerin Monika Mendat zeigt ihre Werke. Heimat ist für sie kein geografisch definierter Fixpunkt.
Von Peter Stöbich
Die Friedberger Künstlerin Monika Mendat zeigt "Frauenbilder" beim Empfang der schwäbischen Landtagsabgeordneten.
Von Alfred Haas
Mit Heimat verbinden wir Wurzeln, es ist ein angestammtes Umfeld, der Ursprung, an den man sich festklammern kann. Heimat zu verlieren, ist schmerzhaft, denn mit ihm geht ein Prozess der Entwurzelung, im Sinne einer Strukturlosigkeit, einher. Es gilt: Bewährtes hinter sich zu lassen und die Angst vor dem Neuen zu überwinden. Fremdes macht Angst, aber nur, weil es fremd ist. Doch im Neuen liegt die eigentliche Chance - zur Freiheit. Das bedeutet: mit sich eins zu sein. Es ist ein fast kindliches Gefühl.
Zum Portfolio